Karl-Heinz Herzing ist der Inhaber des seit 30 Jahren aus Naturteichen
bestehenden Quellwasserbetriebes.
Die Fische stammen ausschließlich aus eigener Zucht.
Desweiteren vertritt er die Interessen der Teichgenossenschaft Oberfranken
als Beirat für den Landkreis Bayreuth.
Im Verband Bayerischer Berufsfischer (VBB) ist er tätig im Fachausschuss für Forellenzüchter.

Besucher: 15691
Karl-Heinz Herzing
Pfarrwiesen 20
91257 Pegnitz/Büchenbach
Tel.: 09241/83 90
Fax: 09241/72 40 98
Handy: 0151/165 658 38
E-mail (neu): herzing@fischzucht-fraenkische-schweiz.de
E-mail (alt): karl-heinz.herzing@t-online.de

Bodendorf
In dem Quellwasserbetrieb halten wir Bachforellen, Bachsaiblinge und Regenbogenforellen als Speisefische für den Besatz in heimischen Gewässern.

Büchenbach (Hauptanlage)
Unsere Fischarten, als Sömmerlinge und Satzfische, werden in unserem vom Fischgesundheitsdienst kontrollierten Quellwasserbetrieb gezüchtet und verkauft.

Birklmühle (Bruthaus)
Hier erfolgt die Erbrütung vom Ei/Brütling zum vorgestreckten Sömmerling, in enger Zusammenarbeit mit der Fischereifachberatung des Bezirks Oberfranken. Unsere Brutstätte befindet sich im Verfahren der EU Kategorie I.
Wir bieten folgende Produkte an:
Besondere Spezialität: Der Humboldt-Goldsaibling
Die Ursprungsgene des Goldsaibling stammen vom Bachsaibling, der vor rund 150 Jahren über den großen Teich zu uns gekommen ist, erläutert der Teichwirt Karl-Heinz Herzing aus Büchenbach. In kalten Quellbächen und Teichen fühle sich der Bachsaibling wohl und werde auch dort zur weiteren Arterhaltung gezüchtet. Beim Ablaichen der Fische sei die Anzahl der befruchteten Eier, die die Gene eines Goldsaibling haben, sehr gering. Es könne vorkommen, dass man bei 100.000 Eiern nur zwei bis drei Eier findet, die befruchtet sind um einen Goldsaibling zu bekommen. „Somit ist es sehr mühsam und zeitaufwendig, den Goldsaibling vom Ei bis zum Speisefisch zu züchten“, so Herzing. Der Humboldt-Goldsaibling besitze eine sehr edle und feine goldgelbe Farbe, wachse wesentlich langsamer als der Bachsaibling, sei aber vom Geschmack her viel feiner und zarter.
Angeboten werden die Humboldt-Saiblinge exklusiv im Landgasthof Schwarzes Roß im Bad Bernecker Ortsteil Goldmühl. Der Ort ist insofern historisch, als dass Alexander von Humboldt am Lindenplatz in Goldmühl in unmittelbarer Nähe zum Schwarzen Roß Quartier bezogen hatte.
Preisliste 2021
Regenbogenforellen-rein weibl.
Sortierung | Art | Menge | ab Teich |
---|---|---|---|
RF 1,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 70,00 € |
RF 2,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 85,00 € |
RF 3,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 100,00 € |
RF 6 | Sömmerlinge, 6-8 cm | 1 St. | 0,15 € |
RF 8 | Sömmerlinge, 8-10 cm | 1 St. | 0,20 € |
RF 10 | Sömmerlinge, 10-12 cm | 1 St. | 0,30 € |
RF 12 | Setzling, 12-15 cm | 1 St. | 0,45 € |
RF 15 | Setzling, 15-18 cm | 1 St. | 0,60 € |
RF 18 | Setzling, 18-21 cm | 1 St. | 0,75 € |
RF 20 | Setzling, 21-23 cm | 1 St. | 0,95 € |
RF | fangfähig, 300 Gr.- 800 Gr. | 1 KG. | 5,50 € |
RF | geschlachtet, Küchenfertig | 1 KG. | 12,00 € |
Bachforellen
Sortierung | Art | Menge | ab Teich |
---|---|---|---|
BF 1,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 75,00 € |
BF 2,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 90,00 € |
BF 3,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 120,00 € |
BF 6 | Sömmerlinge, 6-8 cm | 1 St. | 0,18 € |
BF 8 | Sömmerlinge, 8-10 cm | 1 St. | 0,25 € |
BF 10 | Sömmerlinge, 10-12 cm | 1 St. | 0,35 € |
BF 12 | Setzling, 12-15 cm | 1 St. | 0,50 € |
BF 15 | Setzling, 15-18 cm | 1 St. | 0,65 € |
BF 18 | Setzling, 18-21 cm | 1 St. | 0,80 € |
BF 20 | Setzling, 21-23 cm | 1 St. | 1,00 € |
BF | fangfähig, 250 Gr.- 500 Gr. | 1 KG. | 7,00 € |
BF | geschlachtet, Küchenfertig | 1 KG. | 14,00 € |
Bachsaiblinge
Sortierung | Art | Menge | ab Teich |
---|---|---|---|
BS 1,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 80,00 € |
BS 2,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 90,00 € |
BS 3,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 120,00 € |
BS 6 | Sömmerlinge, 6-8 cm | 1 St. | 0,25 € |
BS 8 | Sömmerlinge, 8-10 cm | 1 St. | 0,35 € |
BS 10 | Sömmerlinge, 10-12 cm | 1 St. | 0,40 € |
BS 12 | Setzling, 12-15 cm | 1 St. | 0,55 € |
BS 15 | Setzling, 15-18 cm | 1 St. | 0,70 € |
BS 18 | Setzling, 18-21 cm | 1 St. | 0,85 € |
BS 20 | Setzling, 21-23 cm | 1 St. | 1,00 € |
BS | fangfähig, 250 Gr.- 500 Gr. | 1 KG. | 7,50 € |
BS | geschlachtet, küchenfertig | 1 KG. | 14,00 € |
Elsäßer Saiblinge
Sortierung | Art | Menge | ab Teich |
---|---|---|---|
ES 1,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 100,00 € |
ES 2,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 125,00 € |
ES 3,0 Gr. | Brut | 1.000 St. | 150,00 € |
ES 6-8 | Sömmerlinge, 6-8 cm | 1 St. | 0,30 € |
ES 8-10 | Sömmerlinge, 8-10 cm | 1 St. | 0,40 € |
ES 10-12 | Sömmerlinge, 10-12 cm | 1 St. | 0,50 € |
ES 12 | Setzling, 12-15 cm | 1 St. | 0,60 € |
ES 15 | Setzling, 15-18 cm | 1 St. | 0,75 € |
ES 18 | Setzling, 18-21 cm | 1 St. | 0,90 € |
ES 20 | Setzling, 21-23 cm | 1 St. | 1,10 € |
ES | fangfähig, 300 Gr.- 800 Gr. | 1 KG. | 7,50 € |
ES | geschlachtet, küchenfertig | 1 KG. | 16,00 € |
Mengenrabatt bei Setzlingen: ab 5.000 St.- 10%
Bei größeren Mengen erhalten Sie in Absprache einen Sonderrabatt.
Für alle Lieferungen gelten die Verkaufs- und Lieferbedingungen der Deutschen Teichwirtschaft, herausgegeben vom DFV.
Die Abgabe erfolgt nur gegen Barzahlung oder Scheck.
Vom FGD nach EG-Richtlinien kontrolliert.
Lieferung bis 50 km für eine Pauschale von 15 €, über 50 km nach Vereinbarung.
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7% MwSt., Preisangaben ohne Gewähr.
Wir hoffen das Ihnen unser Angebot zusagt, und freuen uns auf Ihren Auftrag.
Prompte und zuverlässige Auftragsabwicklung sind für den Firmeninhaber Karl-Heinz Herzing selbstverständlich.
Karl-Heinz Herzing
Pfarrwiesen 20
91257 Pegnitz/Büchenbach
Tel.: 09241/83 90
Fax: 09241/72 40 98
Handy: 0151/165 658 38
E-mail (neu): herzing@fischzucht-fraenkische-schweiz.de
E-mail (alt): karl-heinz.herzing@t-online.de
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft im Dialog mit Karl-Heinz Herzing




Fischgrillsaison 2019

Fisch als Grillgut, dafür warben (von links) Dr. Peter Thoma, MdL Tim Pargent, der 2. Bürgermeister von Pegnitz Wolfgang Nierhoff, Dr. Thomas Speyerl von der Fischereifachberatung des Bezirks, Margit und Karl-Heinz Herzing, Bezirkstagspräsident Henry Schramm und Grillmeister Gerhard Rudolf von der Deusdorfer Mühle.




